Die Möglichkeiten von LoRaWAN und der Community The Thingsnetwork (kurz TTN, mehr Infos dazu im Blogpost The Things Network in Bielefeld) kann am besten an einem praktischen Projekt kennengelernt werden.Bei meiner Suche nach einer sinnvollen Idee, die Mehrwerte für die Stadtgesellschaft auf unterschiedlichen Ebenen erzeugen kann, ist das Projekt zur Sichtbarmachung von Bodenfeuchtigkeit im Wald entstanden.
Die Idee habe ich dann bei Code for Bielefeld und in der Community der Open Innovation City vorgestellt. Jetzt bin ich auf der Suche nach Menschen, die gemeinsam mit mir das Projekt ehrenamtlich für Bielefeld realisieren möchte. Digitales Kickoff ist am Donnerstag, 16.09.2021 um 20 Uhr im Senfcall von Code for Bielefeld https://lecture.senfcall.de/chr-hhh-9my. Falls ihr keine Zeit habt, aber Interesse am Mitmachen und Umsetzen habt, dann schickt gerne eine E-Mail an teuto.bodensensor (a) gmail.com.
Weiterlesen „Sichtbarmachung von Bodenfeuchtigkeit im Teutoburger Wald“