Vom 16. bis 17. Oktober 2019 fand der Farmhack (www.farmhack.de) im Rahmen der Innovate Convention in Osnabrück (www.innovate-os.de) statt. Ich hatte mich der Challenge gestellt, innderhalb der zwei Tage digitale Lösungsansätze für Herausforderungen der Agrarbranche zu entwickeln. Organisiert wurde das Event unter anderem von Fraunhofer Venture, welches für das Ausgründungs- und Beteiligungsmanagement der Fraunhofer-Gesellschaft verantwortlich ist.

Es gab verschiedene Challenges, die bereits vorher auf der Seite des Farmhacks vorgestellt wurden. Mich hatte sofort die Herausforderung des Kuhmonitorings begeistert. Diese Challenge wurde von der Firma dropnostix gestellt. Die Firma sammelt bereits Daten zum Gesundheitszustand einer Kuh mittels Sensor direkt im Pansen der jeweiligen Kuh. Ziel ist es, mit den Daten Krankheiten und produktionsrelevante Faktoren frühzeitig zu erkennen. Zur Lösung dieser Aufgabe hatte sich schnell ein Team, das vom Informatiker, über Agraringenieur bis hin zum Doktoranden in Cognotive Science unterschiedlichstes Fachwissen zusammenbrachte, gefunden.

Wir hatten in den zwei Tagen einen Algorithmus entwickelt, der verschiedene Zustände einer Kuh detektiert. Als Geschäftsmodell wurde der Jury neben der automatisierten Gesundheitskontrolle und Tierbeobachtung der einzelnen Kuh eine Drittnutzung der Daten für ein Benchmarking der Kuhherde oder dem Schaffen von Transparenz gegenüber Molkereien vorgestellt. Den Teil des Algorithmus, den ich mitentwickelt hatte, beschreibe ich im Artikel zu zusammenhängenden Signalen, Peaks und der Earth-Mover-Distance.

cluster

Im Rahmen der Innovate Convention, einem Zusammenkommen der Agrar-, Ernährungs- und Digitalbranche, wurden die drei Erstplatzierten Teams gekürt. Mit dem zweiten Platz durften wir direkt unser Kuhmonitoring vor einem großen Publikum vorstellen. Das Team auf Platz Drei hatte mithilfe der Blockchain-Technologie eine manipulationssichere Dokumentation im Rahmen der Tierhaltung entwickelt. Gewonnen hat die Lösung zur digitalen Optimierung der Supply Chain im Bereich der Futtersilos auf landwirtschaftlichen Betrieben. Herzlichen Glückwunsch!

dashboard

siegerehrung

Es waren spannende zwei Tage, an denen ich viel gelernt habe.  Ich möchte mich bei meinem tollen Team dafür bedanken! Danke an Christoph Stenkamp, Johannes Schrumpf, Livia Castro e Mello, Richard Noack, Sebastian Herkenhoff und Winfried Krafft. Und natürlich geht auch ein großes Dankeschön an dropnostix für die Challenge & Daten und an Ilonka Wolpert für die top Betreuung.

IMG_0366